30.05.2010

Prof. Ivica Maksimovic neuer Sprecher der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen


Der Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Prof. Ivica Maksimovic, ist neuer Sprecher der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK). Maksimovic, der bereits im November 2009 beim Arbeitstreffen der Rektoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe gewählt wurde, hat sein Amt offiziell am 20. Mai anlässlich der Tagung der RKK in Dresden übernommen.

 

Ivica Maksimovic, der seit 1989 an der HBKsaar eine Professur für Kommunikationsdesign innehat und die Saarbrücker Kunst- und Designhochschule seit 2004 als Rektor leitet, ist der erste Designer im Sprecheramt der RKK. Er tritt die Nachfolge von Prof. Karin Stempel an, der Rektorin der Kunsthochschule Kassel, die dieses Amt in den vergangenen vier Jahren bekleidete.

Stellvertreter von Maksimovic ist der Rektor der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Prof. Winfried Virnich.

 

Die RKK, der insgesamt 24 Kunsthochschulen angehören, versteht sich als Interessenvertretung der spezifischen Anliegen der Kunsthochschulen. Als Koordinationsorgan der ihr angeschlossenen Hochschulen vertritt sie deren besondere Interessen im Hinblick auf Lehre, Forschung und künstlerische Entwicklungsvorhaben. Ihre Aufgaben sieht sie darin, die Hochschulen zu beraten, über allgemeine hochschulpolitische Entwicklungen zu informieren sowie die Diskussion über inhaltliche und organisatorische Fragen zu fördern. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört es, Interessen anderen Gremien, Verbänden und Behörden gegenüber zu vertreten, Kontakte zu anderen Kunsthochschulen, auch international, zu pflegen und den künstlerischen Nachwuchs zu fördern.

 

Anlässlich ihrer Tagung in Dresden vom 19. bis 21. Mai 2010 beschäftigten sich die Rektoren mit organisatorischen Fragen der neuen Bachelor- und Master-Studienstruktur, mit dem Promotionsrecht für künstlerische Hochschulen sowie mit dem Thema Forschung an Kunsthochschulen.

 

Maksimovic beabsichtigt als neuer Sprecher, der RKK ein stärkeres Gewicht bei hochschulpolitischen Diskussionen zu verschaffen und die organisatorische Struktur des Gremiums zu festigen. Als weiteres Schwerpunktthema nennt Maksimovic die Entwicklung der Forschung an künstlerischen Hochschulen.