Prof. Daniel Hausig zeigt Arbeiten in der Saarländischen Galerie Berlin
Metamere Farben, 3. Februar bis 4. März 2017, Saarländische Galerie Berlin
In seiner Ausstellung „Metamere Farben“ wirft Daniel Hausig einen Blick auf die Nacht und befragt Räume und Orte im Schein des künstlichen Lichts. Seine Präsentation zeigt eine Lichtinstallation und großformatige Dia-Leuchtkästen.
Im ersten Ausstellungsraum mäandriert ein Lichtschlauch auf vorgesetzten Profilstangen über die Wand. Die Rückseiten der Profilstangen erzeugen eine farbige Hintergrundstrahlung, deren RGB-Farbwerte durch eine Lichtregie vorgegeben werden. Diese auf der Wand erscheinende Reflexion der additiv zusammengesetzten Lichtfarben ergeben entweder ähnlich aussehende Streifen oder bedingt gleiche (metamere) Farben, wie sie auch von Straßenbeleuchtungen erzeugt werden. Die Lichtregie taucht vorhandene Spuren – Kritzeleien, Wasserflecken, Reste von Kalktünche, bröckelndes Mauerwerk, ausrangierte Lampensockel, Kabel – oder weiße Wandfarbe wie in der Galerie, fortlaufend in neue Farbbänder. Darüber hinaus heben sporadisch verlaufende Licht- und Schattenbewegungen das Erscheinungsbild der Wand hervor oder lassen einzelne Spuren wieder verschwinden.
In der fotografischen Serie »Metamere Farben« wird der Lichtschlauch als Mittel der Bildkomposition und als tatsächliche Leuchtquelle erneut eingesetzt. Die Materialität und die Lichterscheinung des Schlauches beeinflussen das Licht und die Lichtführung in den Fotografien entscheidend. Die hinterleuchteten Abzüge zeigen zumeist menschenleere Räume und Orte. In der nächtlichen Szenerie der Hotelzimmer, den verlassenen Straßen, den Swimmingpools oder den vorstädtischen Siedlungen erzeugt die Intervention mit dem Lichtschlauch eine eigene, mitunter wie aus der Zeit gefallene Stimmung.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit ca. 80 farbigen Abbildungen und der Dokumentation eines Gesprächs zwischen Daniel Hausig und Michael Schwarz.
Daniel Hausig – Metamere Farben
Saarländische Galerie - Europäisches Kunstforum
Charlottenstr. 3, 10969 Berlin
Eröffnung: Freitag, 3. Februar 2017, 19–21 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Michael Schwarz, Braunschweig
Öffnungszeiten: Di–Sa, 14–18 Uhr
Laufzeit: bis 4. März 2017
Bericht über die Ausstellung im SR-Fernsehen "Wir im Saarland - Kultur"´, v. 08.02.2017:
http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=47870