Medienkunst in der Moltkerei Werkstatt in Köln
Videoinstallation Medienskulptur Fotografie Studierende der Klasse Prof. Ulrike Rosenbach / HBKsaar 21.-30.6., Eröffnung: 21.6. 20 Uhr
Media-Installationen von Magreth Drexel, Daniel Haake, Yoonhee Ryu, Lena Schuster, Susanne Striegler, Young Taeg Ko,
Foto/Videoarbeiten von Barbara Herold und Henrike Kreck
Videoscreening des Projekts „Max- Ophüls –Preis“
Die Medieninstallationen sind kleinere Arbeiten der genannten Studenten , die mit sehr unterschiedlicher Thematik ihre Arbeitsweisen zeigen.
Daniel Haake präsentiert ein interaktives Ein-Kanal-Videoobjekt,
Yoohnee Ryu eine Bodeninstallation mit performistischer Thematik und einer für sie typischen, asiatischen Melancholie.
Margreth Drexel zeigt eine Drei-Kanal-Installation, die mit der Form des Monitors und dem Thema Farbe spielt.
Susanne Striegler präsentiert eine Medieninstallation, die das Thema „Kinderspiel“ in der für sie typischen skurilen Art aufgreift.
Young Taeg Ko zeigt ein Wandrelief mit Videoprojektion und
Lena Schuster integriert Wand und Boden in ihrer Videoinstallation mit narrativen performistischen Aspekten.
Videoarbeiten zu Themen aus Filmen von Max Ophüls entstanden bei einem Arbeitsprojekt auf Einladung des Max-Ophüls-Filmfestivals, Saarbrücken 2004. Für eine Monitorwand mit neun Monitoren wurden in speziellem Splitverfahren zehn Videoarbeiten produziert die in der Moltkerei als Großprojektion gezeigt werden.
Seit 17 Jahren lehrt Ulrike Rosenbach an der Hochschule für Bildende Künste Saarbrücken Medienkunst und Performanceart. Zum Abschluss Ihrer Lehre in diesem Jahr beginnt sie eine Folge von Präsentationen von Arbeiten, die in ihrer Klasse entstanden. Die zweiwöchige Ausstellung in der Molkerei ist eines dieser Events.
Die ausstellenden Studierenden in fortgeschrittenen Semestern zeigen Arbeiten aus ihren frühen und jetzigen Studiensemestern.
Moltkerei Werkstatt
Moltkestr. 8
50674 Köln
Ausstellungsdauer: 21.6.-30.6.2007
Eröffnung: 21.6.2007 20 Uhr
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 15 bis 18 Uhr, Sa 13 bis 15 Uhr