Kunstpädagogischer Tag
16. November 2007 Hochschule der Bildenden Künste Saar
Design - Eine Fortbildungsveranstaltung des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM), des Bundes Deutscher Kunsterzieher - Fachverband für Kunst- pädagogik - BDK e. V., des Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) und der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK)
PROGRAMM
08.45 Uhr
Eintreffen in der Hochschule der Bildenden Künste Saar
09.00 Uhr
Begrüßung
09.15 Uhr
Prof. Burkhard Detzler Design und digitale Medien studieren an der HBKsaar
Prof. Dr. Rolf Sachsse Design und Pädagogik
10.00 Uhr
StD Karl-Ludwig Kemen Design in der Schule
10.45 Uhr
Pause
11.15 Uhr
Dipl.-Ind.Des. Klaus Klein Von der organischen Form zum ReDesign eines Designklassikers
12.00 Uhr
Mittagspause Gelegenheit zum Mittagsessen (Voranmeldung)
14.00 Uhr
Workshops
16.00 Uhr
Feedback und Präsentation der Workshopergebnisse
17.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung Statement Spezial. Design im Saarland in der Stadtgalerie Saarbrücken (Zusatzangebot)
Workshop 1
Herr Binger und Herr Stoll aus dem Fachbereich Kommunikationsdesign stellen ihre Arbeiten vor.
Workshop 2
„Cinema 4D“ Christof Schmitz zeigt 3D-Design am PC.
Workshop 3
Karin Rottmann, Museumsdienst Köln, stellt Projekte mit Schülern im Museum für angewandte Kunst in Köln vor.
Workshop 4
Von der Idee zum Produkt. Industriedesign bei Villeroy & Boch Design in der Praxis – Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Designagenturen. Implikation für die Lehre aus der Praxis.
Ziel: Reflektion des Berufsbildes des Designers – Interessen- und Zielkonflikte als Chance. Der Designprozess als Schulprojekt.
Martin Lerch managt das gesamte Bad-Möbelportfolio von Villeroy & Boch. Abschluss als Diplom-Designer 1993 an der HDK Berlin (heute UDK Berlin). Als Designer und Produktmanager war er in verschiedenen Unternehmen (burgbad AG, Alno AG, First Glas) tätig.
Vortrag 1
„Design und digitale Medien studieren an der HBKsaar“ Prof. Burkhard Detzler, Hochschule der Bildenden Künste Saar
„Design und Pädagogik“ Prof. Dr. Rolf Sachsse, Hochschule der Bildenden Künste Saar
Vortrag 2
„Design in der Schule“ oder: „Manifest über die Aufhebung schulischer Isolation und Aufruf zur Professionalisierung“ StD Karl-Ludwig Kemen, Kunsterzieher Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Ludwigshafen
Vortrag 3
„Von der organischen Form zum ReDesign eines Design- klassikers“ oder: „Erkundungen neuer Umsetzungsmöglichkeiten für ein Design in der Schule“ Dipl.-Ind.Des. Klaus Klein, Leiter der Akademie für Gestaltung Rhein-Neckar
Tagungsort
Hochschule der Bildenden Künste Saar
Keplerstraße 3–5
66117 Saarbrücken