17.05.2006

IKEA Stiftung vergibt Stipendien für Studierende des Produktdesign an der HBKsaar

Unter dem Namen „Schwedensommer“ hat die IKEA Stiftung einen Produktdesign-Wettbewerb – exclusiv für zwei künstlerische Hochschulen in Deutschland – zum Thema „Gastfreundschaft“ ausgeschrieben.


 

Die Studierenden sollten „eine Produktidee“ entwickeln, „die das Zusammenleben verschönert, mehr Freude in den Alltag bringt, Spaß macht oder einfach im besten Sinne‚ begrüßenswert’ ist. Ob Gastgeschenke, Einrichtungsgegenstände oder Kommunikationsmittel, ob Nützliches, Schönes oder Witziges, ob groß oder klein“ – so die in der Ausschreibung formulierte Aufgabenstellung.

 

In diesem Jahr nehmen die Hochschule der Bildenden Künste Saar und die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden teil. Etwa 20 Studierende des Produktdesign an der HBKsaar beteiligten sich an dem Wettbewerb, der in Saarbrücken von Prof. Andreas Brandolini betreut wurde. Entstanden sind unterschiedliche Produkte wie etwa Bettwäsche, Möbel und kleine Geräte oder Objekte, die in verschiedener Weise die Idee der Gastfreundschaft thematisieren. Die Arbeiten werden am Mittwoch, dem 24. Mai 2006, um 16 Uhr im Designhaus am Projekt- und Entwicklungsstandort der HBKsaar in der Handwerkergasse Völklingen vorgestellt.

 

Nach der Präsentation in Völklingen werden die studentischen Arbeiten durch die IKEA Stiftung juriert und zwei Stipendiaten ermittelt. Diese erhalten die Gelegenheit, 18 Wochen am Ingvar Kamprad Designcentrum der Universität Lund in Schweden zu studieren und werden von Lars Engmann, dem Chefdesigner des IKEA Konzerns, persönlich betreut. Weiterhin wird ein direkter Kontakt zur IKEA Produktentwicklung in Älmhult angeboten.

 

Für die Studierenden ist das Stipendium der IKEA Stiftung eine außerordentliche Chance, die praktischen Aspekte ihres Studiums intensiv zu entwickeln und internationale Erfahrungen zu sammeln. Für die HBKsaar bedeutet die Kooperation mit der IKEA Stiftung eine weitere Bereicherung innerhalb der internationalen Ausrichtung der Saarbrücker Kunst- und Designhochschule.

 

Präsentation der Wettbewerbsbeiträge:

Mittwoch, 24.05.2006, 16 Uhr

Hochschulstandort Handwerkergasse Völklingen, Designhaus

Rathausstraße 52, 66333 Völklingen