Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse: Studierende der HBKsaar stellen aus
29.5 bis 2.6.2010 im Saarbrücker Schloss
Die Kinderbuchmesse, die in diesem Jahr zum 10. Mal ihre Pforten öffnet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Zusammenarbeit mit den Länderpartnern Kinder- und Jugendliteratur in einem europäischen Lesenetzwerk aufzufangen und zu vermitteln. Spanien ist Ehrengast.
Zum ersten Mal haben Studierende der HBKsaar nun die Gelegenheit, ihre Arbeiten der letzten Semester im Rahmen der Messe vorzustellen. Zu sehen gibt es:
- liebevoll gestaltete Initialen zu elf bekannten Märchen der Gebrüder Grimm
- individuell interpretierte Pixie-Büchlein zum Thema „Märchen und Sagen“ aus einem Workshop von Colin Käsekamp
- „Pixel“, eine illustrierte Geschichte für Kinder, in der ein Pixel die Reise durch verschiedene analoge und digitale Medien antritt.
- ein Comic-Heft bestehend aus individuellen, selbst erdachten und illustrierten Comic-Strips einzelner Studenten entstanden in einem Semesterprojekt von Cosima Reif.
- „Der Gute Ton“, ein Kinderbuch mit Geschichten zu Benimmregeln von A-Z vom Autor Grzegorz Kastepke entstanden im Kurs von Tim Kamp, illustriert und gestaltet von Studenten der HBK.
- Katalog „Märchenwelten und Phantastische Räume“; 26 Studierende entwickelten für die außergewöhnliche Ausstellung „Das begehbare Märchen“ im Stadtmuseum von St. Wendel eine sinnlich erfahrbare Ausstellungssituation, die von großen und kleinen Besuchern aktiv erkundet werden konnte.
Beteiligte Studierende
Comic-Heft: Muriel Serf, Saphrina Burkhart, Miriam Houba, Margarita Marx, Nikolaj Woroschilow, Harun Hajdarevic, Jessa Keuenhof, Laura Lücke, Kristina Kiefaber, Simon Kloppenburg, Lisa Brenner, Marco Wiesmeier, Joni Marriot
„Der gute Ton“ Grzegorz Kastepke: Johannes Belach, Mikhail Blinov, Markus Germeyer, Paul Goletzko, Emmanuel Henné, Olga Ilyushchanka, Colin Kaesekamp, Nils König, Nadine Marburger, Nathalie Nierengarten, Dennis Rieth
Initialen: Marina Amrehn
Pixie-Bücher: Alexandra Navruzova-Lang, Anne Gerhards, Cornelia Brezing, Daniel Hahn, Dorothee de Coster, Edem Dippel, Franz Helffenstein, Hannah Scherber, Heiko Günther, Ingo Kehren, Karina Hartwahn, Katharina Haller, Katharina Schmidt, Linda Walgenbach, Malek Schütt, Margarita Marx, Marina Amrehn, Marina Bollig, Muriel Serf, Nils, Saphrina Burkhart, Steffi Balzert, Zymryte Hoxhaj
Pixelbuch: Steffi Schwabe
Katalog „Das begehbare Märchen“: Stefan Abendschön, Cecilia Aretz, Steven Bagatzky, Johannes Belach, Felix Christmann, Julia Fritzges, Gerhard Funk, Markus Germeyer, Maik Helfrich, Miriam Houba, Zymryte Hoxhaj, Colin Kaesekamp, Hojin Kang, Mark Kraemer, Joni Marriott, Nadia Martin, Damiano Miceli, Dragana Pesic, Lisa Rebmann, Katharina Ritschi, Claudia Santibáñez, Johanna Siebein, Manuel Schwedt, Sara Strauch, Sven Strauß, Stefanie Thümmler, Melanie Windl; Miranda Aliaj, Anja Ewen, Hanna Kersten, Esther Klein, Melanie Gruber, Katrin Scherer, Julia Schüly