26.05.2010

Die Planeten - gemeinsames Konzert der Hochschule für Musik Saar und der HBKsaar

Uraufführung am 26.5.2010, 19:00 Uhr, Konzertsaal der HFM


In Uraufführung wird am Mittwoch, den 26. Mai 2010, um 19 Uhr, im HFM-Konzertsaal eine multimedial aufbereitete Fassung von „Die Planeten“ vorgestellt. Das bekannteste Werk des englischen Komponisten Gustav Holst, hat als ein Erzeugnis spätromatischer Programmmusik besonders im angloamerikanischen Raum große Wirkung entfaltet. Es inspirierte so auch John Williams für die Musik der „Starwars“-Filme. Die Pianisten Uwe Brandt und Sebastian Voltz haben nun zu der Original-Klavierfassung eine digitale Orchesterbegleitung mit Keyboard und Synthesizier entwickelt. Studierende der HBKsaar unter der Leitung von Prof. Burkhard Detzler schufen zu der Klanglandschaft eine zusätzliche visuelle Ebene. - Des Weiteren steht auf dem Programm des Konzertabends: Georges Bizets „Carmen“ in einem Arrangement von Richard Simm und „Manteca - Paraphrase for Two Pianos op. 129“ von Nicolai Kapustin. Karten gibt es zum Preis von 10,-/5,- Euro.

 

"Die Planeten" entstand zunächst in einer Fassung für zwei Klaviere, mit der Ausnahme des für eine einzelne Orgel komponierten Neptuns. Später instrumentierte Holst die Suite jedoch auch für großes Orchester einschließlich Orgel, im letzten Satz (wortlos) begleitet von einem Frauenchor. Hier setzen nun Voltz und Brandt an, indem sie zu der originalen Klavierfassung von Holst anstelle eines Orchester ihren Klangfantasien freien Lauf lassen und mittels Keyboards und Softwaresynthesizern auf der Bühne Klänge erzeugen, die dem Werk mit den Mitteln unserer Zeit bisher nicht gekannte Klangsphären erschliesst. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für bildende Künste Saar, deren Studierende unter der Leitung von Prof. Burkhard Detzler die Sätze visuell umsetzten, entstand so ein multimediales Gesamtkunstwerk, dass alle Sinne erreicht und ganz neue Eindrücke dieses Meisterwerks von Gustav Holst ermöglicht.

 

 

Gustav Holst - Die Planeten

Sebastian Voltz und Uwe Brandt (Klavier und Synthesizer)

Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar

unter der Leitung von Professor Burkhard Detzler

 

Außerdem:

Georges Bizet - Carmen (Arrangement: Richard Simm)

Nicolai Kapustin - Manteca (Dizzy Gillespie) Paraphrase for Two Pianos op. 129

 

Plakat (PDF)