Ausstellung zoom 2010: Konstruierte Umwelt
Fotoarbeiten von HBKsaar-Studierenden bei T-Systems Eröffnung: 15. Dezember 2010, 17 Uhr; Dauer: bis 2. Mai 2011
Studierende der HBKsaar präsentieren Fotoserien und Bildstrecken aus dem Projekt „Konstruierte Umwelt“ im Rahmen der Austellung zoom 2010, die vom 16. Dezember 2010 bis 15. Mai 2011 im T-Systems Business Center Saarbrücken stattfindet.
Mit der Aufgabenstellung "Konstruiere Deine eigene Umwelt" waren die Studierenden aufgefordert, das fotografische Bild nicht automatisierten Systemen anzuvertrauen, sondern ausdrücklich der eigenen Wahrnehmung. Die Skala der entstandenen Fotoarbeiten reicht von gegenständlich-figürlichen Inszenierungen bis zum Fokussieren auf arrangierte Bildwelten im Makrobereich. Die Fotoserien und Bildstrecken der Ausstellung zeigen eine große künstlerische Vielfalt an Bildideen und Sichtweisen.
ZOOM 2010 ist das sechste Projekt von T-Systems, der Großkundensparte der Deutschen Telekom, und der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Im Rahmen einer langfristig angelegten Zusammenarbeit werden seit 2004 regelmäßig Wechselausstellungen von Absolventen und Studierenden der HBKsaar im Saarbrücker Business Center von T-Systems realisiert. Damit stellt das Unternehmen Nachwuchskünstlern eine Plattform für ihre Arbeiten zur Verfügung. Die Teilnehmer erarbeiten die Ausstellungen nach thematischen Schwerpunkten, die mit dem Unternehmen abgestimmt werden.
Die künstlerische Projektleitung wird von Prof. Daniel Hausig, Professor für Malerei und Intermedia an der HBKsaar, wahrgenommen.
Teilnehmende Studierende:
Li Chen
Jochen Follmar
Achim Hartmann
Maik Helfrich
Anna Gabriela Henné
Mark Heydrich
Philipp Neumann
Claudia Raudszus
Anne Sander
Carmen Sturm
Gina Wetzel
zoom 2010
Eröffnung: 15. Dezember 2010, 17 Uhr
Laufzeit: 16. Dezember 2010 bis 15. Mai 2011
T-Systems, Neugrabenweg 4, 66123 Saarbrücken
Arbeiten rechts v.o.n.u.
Gina Wetzel
Maik Helfrich
Anna Gabriela Henné
Claudia Raudszus