16.12.2008

5. Hörkunstfestival

09. bis 11.01.2009 mit HBKsaar-Studentin Alexandra von Bassen: "how to send a message"


 

 

Willkommen beim Hörkunst e.V.!

Der Hörkunst e.V. ist der Veranstalter des Erlanger Hörkunstfestivals, das im Jahr 2000 erstmalig stattfand und auf große Resonanz bei Publikum und den Medien stieß. Inzwischen findet das Hörkunstfestival alle zwei Jahre statt und ist zu einem bundesweiten und internationalem Forum für die Hörkunst geworden.

 

 

 

www.hoerkunst.de

 

 

 

„how to send a message“

 

Audioinstallation mit Tisch, Stuhl, CD-Player und Kopfhörer, 2005 (03:08 min.)

 

„Schaffe die drei Kästen Bier weg und du kannst diese zwei Rechnungen vom Urlaub (Heringsdorf) bezahlen“ schreibt eine Frau an ihren Mann, nachdem sie vorab ihre Kinder getötet hat und als Nächstes Hand an sich legen wird.

Dieser Abschiedsbrief, der zur Grundlage dieser Arbeit wurde, ist aus Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit bzw. aus Akten der Kriminalpolizei der ehemaligen DDR entnommen.

Ereignet hat sich dieser Fall im Februar 1981 in einer sächsischen Großstadt.

 

 

 

 

Laudatio:
Alexandra von Bassen


"how to send a message"

 

Abschiedsspuren an den Ehemann Werner "Wir werden dich für immer verlassen". Der liebende Vater und gute Ehemann, Streitereien des Alltags, finanzielle Sorgen, Schulden.
Der Tot der Kinder – Tabletten .
Chance auf Neues Leben?
Die Ehe war gut danach.
In emotionaler Dichte – der Ton immer wieder verzerrt – bildet das Tondokument eine größere Bandbreite in den emotionalen Untiefen als ein eindimensionaler Abschiedsbrief.
Der Text als Hörstück liefert ein kurzes aber vielschichtiges Bild, der Verstrickungen, der Vorwürfe und zwischen Hoffnung und Absage schwankend.
"Ich habe die Tat begangen damit du zur Vernunft kommst".
Die Endgültigkeit.
"Du brauchst uns nicht mehr versorgen."
"Ich werde jetzt schließen, denn es wird Zeit für mich."

Laudatorin: Heike Munder, Direktorin migros museum für gegenwartskunst, Zürich

 

anlässlich des Sendetermins im November 2007 auf Bayern2 Radio